Rezension Plötzlich Fee- Sommernacht

Durch einen Post auf Instagram fiel mir vor kurzem auf, wie lange „Plötzlich Fee- Sommernacht“ von Julie Kagawa schon auf meinem SuB (Stapel ungelesener Bücher) liegt… seit 2016!!! Deswegen habe ich nun endlich mal zu diesem Buch gegriffen.

Mit sechzehn beginnt eine magische Zeit sagt man. Es warten dunkle Geheimnisse auf dich, und du findest endlich die wahre Liebe.
Sie haben Recht.
Mein Name ist Meghan Chase, ich lebe in Loisiana, bin sechzehn Jahre alt und seit gestern bin ich … plötzlich Fee.

Schon immer hatte Meghan das Gefühl, dass irgendetwas in ihrem Leben nicht stimmt. Aber als sie an ihrem sechzehnten Geburtstag einen geheimnisvollen Jungen entdeckt, der sie aus der Ferne beobachtet, und als ihr bester Freund sich auf einmal merkwürdig verhält, muss sie erkennen, dass offenbar ein besonderes Schicksal auf sie wartet. Doch nie hätte sie geahnt, was wirklich dahintersteckt: Sie ist die Tochter des sagenumwobenen Feenkönigs und nun gerät sie zwischen die Fronten eines magischen Krieges. Ehe sie sich’s versieht, verliebt sie sich unsterblich in den jungen Ash – den dunklen, beinahe unmenschlich schönen Prinzen des Winterreiches. Er weckt in Meghan Gefühle, die sie beinahe vergessen lassen, dass er ihr Todfeind ist. Wie weit ist Meghan bereit zu gehen, um ihre Freunde, ihre Familie und ihre Liebe zu retten?

Obwohl es schon lange bei mir liegt, habe ich mich wirklich auf das Buch gefreut. Ich erhoffte mir eine schöne Jugendgeschichte mit einen tollen Abenteuer. Vor allem war ich neugierig, da ich von vielen Seiten hörte, dass die Feenwelt garnicht so lieb und nett sein soll, wie das Cover vermuten lässt.

Den Hintergrund der Story fand ich gut. Ich mochte, dass unsere Protagonistin zu Beginn zunächst skeptisch auf die Neuigkeiten reagierte und sie nur aus einem bestimmten (und vor allem nachvollziehbaren) Grund entscheidet, in das Feenreich zu reisen.

Unsere Protagonistin Meghan mochte ich. Wobei sie manchmal sooo unüberlegte Dinge tat, dass ich nur mit dem Kopf schütteln und den Augen kullern konnte… aber gut, sie ist 16 Jahre alt, da tut der ein oder andere auch mal Unüberlegtes.

Auch Robbie, Meghans bester Freund, mochte ich gern. Er war wirklich amüsant.
Und wo wir gerade bei den Figuren sind. Wer mochte die Elsterlinge auch so gern? Ich fand sie irgendwie süß. 🙂

Mein großes Problem mit diesem Buch war die Spannung, die mir einfach fehlte. Das Buch war meiner Meinung nach so langweilig. Wenn überhaupt gab es kleine spannende Fünkchen, bei denen ich hoffte, dass die Geschichte nun Fahrt aufnehmen würde, was jedoch leider nicht eintrat.

Das fand ich wirklich schade! Die Reihe hat so viele Fans, dass ich hoffte, hier auch was für mich zu finden. Jedoch muss ich auch hier wieder erwähnen, dass ich nicht zur Zielgruppe des Buches gehöre.

Fazit:
Leider konnte mich „Plötzlich Fee- Sommernacht“ nicht abholen. Die Idee war zwar gut, aber mir fehlte durchweg die Spannung in dem Buch.

Aber sehen wir es positiv. Ein Buch weniger auf dem SuB. Und da ich die Reihe nicht weiterlesen werde, auch keine neu angefangene Reihe in meiner Statistik.

Add a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert